Über mich

Hallo ich bin Gesine,

schön, dass ihr meine Seite besucht :-)

Da ich mit Hunden aufgewachsen bin, war es nur eine Frage der Zeit, wann ich mir meinen ersten eigenen Hund anschaffen würde. Natürlich ist so etwas immer abhängig von der Zeit, die man für einen vierbeinigen Freund hat... arbeiten muss man nun schließlich auch.

20170401 gesin1Oft kommt es dann anders als man plant und ich hatte noch garnicht geplant... Die Mutter einer Schulkameradin meiner Tochter hatte einen Wurf Tibet Terrier, ich hatte nie zuvor von dieser Rasse gehört.
Eigentlich sollte ich, auf Drängen meiner Tochter Caroline hin, nur mal schauen. Die seien so süß, wie kleine Teddy-Bären.
Ja, das waren sie... und somit kam Lucys zu uns. Sie war ganz anders als die mir bekannten Hunderassen. Schlau, schmusig, lustig und immer zu irgendeinem Blödsinn bereit. Wir nannten sie auch Frau Luse, da sie eindeutig mehr als nur ein Hund war, ein kleiner Mensch im Fell. Sie hat unser Leben vom ersten Tag an bereichert. 
Lucy war meine beste Freundin. Schonmal reichte nur ein Blick und wir verstanden uns.
Sie hatte ein Nierenleiden und ist mit 10 Jahren gegangen, viel zu früh.
Der beste Hund der Welt.

Ich denke ich bin nicht alleine mit der Ansicht: wer einmal einen Tibet sein Eigen nennt, wird immer einen Tibet in seinem Leben haben wollen.
Für mich ist keine Rasse mit so vielen liebenswerten Eigenschaften ausgestattet.

Nun züchte ich diese tolle Rasse schon seit 12 Jahren , wo ist nur die Zeit geblieben? 2013 erblickte hier der A-Wurf das Licht der Welt und seit dem durften wir 7 mal dieses "kleine-große" Wunder erleben. Es gab nicht in jedem Jahr Welpen, da die Aufzucht viel Zeit bindet und ich nur dann einen Wurf plane, wenn auch wirklich alle Voraussetzungen stimmen. 

Sehr wichtig beim Zuchtgedanken ist es die Gesundheit und das Wesen dieser tollen Hunde zu erhalten, aber auch die Optik spielt für mich eine Rolle. Ich bin ein Liebhaber der Lamleh-Linien, sie fussen auf der Zucht von Dr. A. Greig, welche die ersten Hunde aus Tibet mitbrachte. 

Somit habe ich gerne einen hohen Lamleh Anteil in meinen Verpaarungen... für mich eben der echte Tibi.

Unsere Welpen werden im Haus geboren und aufgezogen, toben später im großen Garten, natürlich unter ständiger Aufsicht und einem begrenzten Raum.... denn schnell sind sie, die kleinen Zwerge :-) 

Meine "Großen" leben bei uns im Rudel, in Haus und Garten und sind unsere Familienmitglieder. Da alle gut abrufbar sind, können sie ohne Leine die Gassi-Runden genießen und toben, schnüffeln und rennen nach Belieben. 

Nach dem Tod meines geliebten Rüden Fräggel, war bei mir ein wenig "die Luft raus".... aber jetzt habe ich unsere Emilia zur Zucht zulassen können und plane einen Wurf "kleiner Menschen im Fell"... auch so werden sie genannt und das absolut zu recht. 

Ich habe so ein Glück, diese tollen Hunde besitzen zu können!

20170401 gesine2

20170401 gesine3

20170401 gesine4

 

Kategorie:
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.